Gaming Setup 2024 - Hier Inspirationen finden

Auf dieser Seite:

Loading...

Gaming Setup im Jahr 2024

Alle Komponenten für dein perfektes Gaming Setup 2024

Bei manchen älteren Semestern wirkt ihre Vorstellung von einem Gaming Setup heute eher befremdlich. Es existieren tatsächlich noch Vorurteile, dass Gaming in einem dunklen Keller stattfindet oder der Gaming PC im Winter vielleicht sogar für ausreichende Kühlung auf den Balkon gestellt wird. Die Realität sieht heute ganz anders aus. Damit sind nicht nur fortschrittliche Kühlsysteme gemeint.

Gaming spielt sich heutzutage viel eher in der digitalen Öffentlichkeit als in dunklen Kellern ab. Dementsprechend geht die Ausstattung weit über einen beeindruckend beleuchteten Zocker PC oder Gaming Laptop hinaus. Zahlreiche Komponenten, wie die richtigen Monitore, Tastaturen, Gaming Mäuse, Mousepads, Headsets bzw. Mikrofone und Möbel vervollkommnen das ideale PC Setup. Wir wollen an dieser Stelle zu jedem dieser Punkte einige Informationen liefern, damit jeder sein individuelles Gaming Setup zusammenstellen kann.

Hinweis: Wer viel mit dem Laptop spielt, benötigt vielleicht auch das passende Notebook Zubehör.

Gaming Monitore für das ideale Setup

Vor 20 Jahren war es noch ein Kraftakt, seine Röhrenmonitore zu verschiedene LAN-Partys zu schleppen. Heute sind solche Ausflüge nur selten nötig, um mit der Community in Kontakt zu treten. Das ist vielleicht ein Glücksfall, denn obwohl die Monitore prinzipiell sehr viel leichter und dünner wurden, steigerte sich ihre Qualität und Größe derart, dass ein Transport aus ganz anderen Gründen aufwendig wäre.

Zu einem modernen Gaming Setup gehört mittlerweile mehr als nur ein Monitor. Selbst wenn der Hauptscreen eine ausreichende Größe und Bildschirmschwingung besitzt, kann es sinnvoll sein, einen Zweitmonitor für die Überwachung der Streaming-Software oder den Chat zu besitzen. Manche genießen neben dem Grind gerne ihre Lieblingsserie am zweiten Bildschirm. Die Vorteile von multiplen Monitoren bei der Arbeit (zB Videobearbeitung oder Programmieren) müssen gar nicht erst erwähnt werden.

Ein ideales Gaming Setup besitzt also meist mehr als einen Monitor. Die Geräte können dabei verschiedene Größen besitzen oder sogar auf verschiedene Arten, wie Hochkant für den Chat, montiert sein. Ansonsten sollte noch auf folgende Aspekte bei der Auswahl von Gaming Monitoren geachtet werden:

  • Flicker-Free
  • 4k Auflösung
  • Low Blue Light Modus
  • Hertz
  • geringer Input-Lag
  • integrierte Kamera

Hinweis: Wer gerade nicht das passende Budget für die gesamte Ausrüstung besitzt, kann auf unseren Ratenkauf bzw. unsere Ratenfinanzierung zurückgreifen.

Gaming Tastaturen, Gaming Mäuse und Mousepads

Manche Menschen sind Virtuosen an einem Musikinstrument, andere mit Bohrmaschinen oder Küchengeräten. Gamer bringen ihre Talente über Keyboard und Maus ins Spiel. Jeder gute Musiker oder Koch wird belegen können, dass mit zunehmender Erfahrung mehr aus erstklassigem Equipment herausgeholt werden kann. Als Anfänger muss es nicht die teuerste Geige oder das schärfste Messer sein, aber irgendwann offenbart das zunehmende Wissen die Vorzüge der High-End-Produkte. Ganz ähnlich funktioniert es im Gaming. Als Anfänger ist es schwer, die Vorzüge von gutem Equipment wirklich zu erkennen. Dies ändert sich aber meist sehr schnell und so gehören zu einem guten Gaming Setup immer auch die passende Maus mit Mousepad und die passende Tastatur. Bei der Auswahl sollte auf folgende Aspekte geachtet werden:

Gaming Keyboards
  • Mechanisch oder Rubberdome?
  • Anzahl Makrotasten
  • n-key rollover
  • Beleuchtung
Gaming Mäuse
  • Handgefühl und Gewicht
  • Anzahl Tasten
  • DPI Einstellungen
  • Beleuchtung
Mousepads
  • Größe
  • Aufdruck

Gaming Headsets und Mikrofone

Das richtige Gaming Setup liefert nicht nur bezüglich Grafik die richtigen Outputs. Die passenden Geräte für Audio-Output und Inputs dürfen ebenfalls nicht fehlen. Manche Gamer schwören in dieser Hinsicht auf Headsets und andere nutzen lieber Mikrofone und entsprechende Lautsprecher. Dank moderner Geräuschunterdrückungstechnologie und Richtwirkung, ist es schwer hier einen objektiven Favoriten zu bestimmen. Trotzdem können wir einige Merkmale anführen, die bei der auditiven Gestaltung eines Gaming Setups beachtet werden sollten:

  • Tischmikrofone besitzen meist eine bessere Aufnahmequalität, aber Headsets sind für Gaming meist ausreichend
  • Tragekomfort ist bei Headsets für längere Gaming-Sessions sehr wichtig
  • Richtwirkung bzw. Richtcharakteristik sollte meist Niere sein
  • Tischmikrofone sind gerade mit Zubehör eher teurer, aber können das Gaming Setup stark aufwerten
  • Headsets sind meist günstiger und können komfortabler transportiert werden bzw. benötigen auch weniger Platz
  • Headsets stören die Mitbewohner weniger
Hast du Fragen? Kontaktiere uns:

Streaming Ausrüstung für das Gaming Setup

Das Thema Öffentlichkeit durch Streaming haben wir bereits eingangs angesprochen. Um die eigene Person und den eigenen Gaming PC ins richtige Licht zu rücken, sollte das eigene Gaming Setup mit einem Ringlicht, einer Studiobeleuchtung, vielleicht sogar einem Stream Deck oder einem Green Screen ausgestattet werden. Einige dieser Produkte findest du bei uns unter Streaming Equipment.

Hinweis: Die Streaming-Kamera darf natürlich nicht vergessen werden, aber diese Geräte sind mittlerweile so klein, dass nur mehr der Kabelweg wirklicher Planung bedarf. Teilweise sind die Kameras auch direkt in den Monitoren integriert.

Die richtigen Möbel für das passende Gaming Setup

Diese Thematik verlangt eigentlich einen ganz eigenen Beitrag, so viel könnte über das ideale Mobiliar geschrieben werden. Schließlich müssen viele der genannten Geräte auf einem Tisch stehen, der Gaming-Stuhl hat viel Beachtung verdient und der Hintergrund in Streams zeigt viel vom eigenen Charakter. Wir wollen aber an dieser Stelle einige Tipps und Grundsätze für das eigene Mobiliar mitgeben, ohne den persönlichen Geschmack zu sehr einzuschränken:

  • Der richtige Gaming-Stuhl trägt nicht nur das Logo des Lieblingsvereins auf dem Leder, sondern sollte in erster Linie Rückenschmerzen kurzfristig bei längeren Sessions und langfristig während eines Leben am PC vermeiden.
  • Der Gaming-Tisch sollte möglichst groß sein. Deshalb passen oft schöne Holzplatten von einer Möbelkette oder Baumarkt mit stabilen Füßen sehr gut. Selbstverständlich sollten die Kanten ungefährlich verarbeitet sein, aber ein selbst designter Gaming-Tisch bietet mehr Freiheiten als ein Modell von der Stange. Anhand der Tischgröße entscheidet sich auch, ob der Gaming PC auf dem Tisch stehen kann oder auf den Boden verbannt wird, was schade wäre.
  • Der Hintergrund sollte zum einen gut beleuchtet sein. Mit zusätzlichen Lichtquellen, vielleicht sogar in kreativen Farben, macht selbst der einfachste Schrank mit einem Buch mehr her. Zum anderen sollte der Hintergrund aber keinesfalls Objekte enthalten, die zu viel persönliche Informationen Preis geben. Das Bild mit Eltern und/oder Partnerin hat dort nicht unbedingt etwas zu suchen.

Wenn all dies steht, kann nochmals geprüft werden, ob das Herzstück des Gaming-Setups, der Gaming PC, auch noch passt.

Printout Checkliste

Checkliste für dein Gaming Setup von HI-TECH for Gamers
Entdecke unsere leistungsstarken PCs

ASUS ROG x EVANGELION

ZUM PC

BATTLEBOX INTEL DDR5

ZUM PC

PbA RAGEFACE INTEL DDR5

ZUM PC