Welche Komposition aus Technik passt zu dir?
Die Detailansichten in unserem HI-TECH Computershop vermitteln dir unsere jahrzehntelange Erfahrung und eröffnen dir zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Dir wird schon bekannt sein, dass es bei einem Gaming PC auf den Prozessor, die Grafikkarte, den Arbeitsspeicher (RAM), die Kühlung, das Motherboard, das Netzteil und letztlich auch um das Gehäuse geht. Wir verraten dir darüber hinaus, wie diese Einzelteile zu deinem perfekten Gerät beitragen.
Welche CPUs verhelfen zu besseren Spielerlebnissen im Jahr 2025?
Gamer kennen die Bedeutung von leistungsstarken Prozessoren für ihr liebstes Hobby. Die Videospielindustrie gilt sogar als einer der Innovationstreiber für stärkere CPUs in privaten Settings. Für die Elite unter unseren Gaming PCs verbauen wir derzeit gerne AMD Ryzen 7 mit 8 Kernen und 16 Threads oder Varianten der AMD Ryzen 9 mit 12 Kernen/24 Threads bzw. 16 Kernen/32 Threads. Die Gamer mit einer Vorliebe für Intel Prozessoren greifen in der Top-Liga derzeit gerne auf die i9-Serie mit 24 Kernen/32 Threads zurück.
Wer sich mit einem middle-class Power-Level zufriedengeben möchte, bevorzugt im Jahr 2025 eher Prozessoren aus der i5-Reihe von Intel mit 10 bzw. 14 Kernen und 16 bzw. 20 Threads oder einen AMD Ryzen 5 mit 6 Kernen/12 Threads.
Was bedeuten Threads und Kerne bei CPUs?
Als Gamer schadet es oft nicht, die modernen Central Processing Units etwas genauer zu verstehen. So erkennst du sofort, welche Spiele wie gut bei dir laufen. Bei einem Kern bzw. Core handelt es sich um eine Recheneinheit. In den 90iger Jahren enthielten CPUs nur eine Recheneinheit und konnten somit nur eine Aufgabe at-a-time erfüllen. Erst wenn diese Aufgabe vollendet wurde, konnte der Computer seine nächste Herausforderung meistern. Heutzutage nutzen alle handelsüblichen Prozessoren mehrere Kerne.
Neben den physischen Kernen arbeiten moderne Central Processing Units ebenfalls mit logischen Kernen. Diese werden gerne als Threads bezeichnet. Ein fortschrittlicher Core kann über Simultaneous Multithreading nämlich so agieren, als ob er mehrere physische Kerne wäre. Die Engine im Spiel geht dann geht davon aus, dass sie so viele Rechenaufgaben an den Prozessor schicken kann, wie Threads vorhanden sind.
Hinweis: Diese vereinfachte Beschreibung ist nicht immer ganz akkurat, da Threads manchmal nur kleinere Aufgaben erfüllen können, aber trotzdem zeigt sie anschaulich das Prinzip hinter einer CPU im Jahr 2025.
Warum benötigt mein Computerspiel mehrere CPU-Kerne oder mehrere Threads?
Im ersten Moment wäre ein intuitiver Zugang, dass mehrere Cores bzw. Ausführungspfade für jemanden spannend sind, der viele Aufgaben am Computer gleichzeitig ausführt. Aber wenn nur ein Spiel läuft und dabei nicht einmal über Twitch gestreamt wird, dann klingt dies doch wie Verschwendung? Das ist bei aktuellen Games aber keineswegs der Fall. Moderne Spieleentwickler programmieren ihre Software so, dass gleichzeitig mehrere Aufgaben an den Prozessor gesendet werden:
- Berechnung der Spielphysik
- Grafikrendering
- Kontrolle der KI
- Soundthreads
- Verarbeitung der Spieler-Inputs
- Lade-Thread
- und viele mehr
Es lässt sich leicht vorstellen, wenn alle Threads bzw. Ausführungspfade im CPU belegt sind und dann noch eine Animationsaufgabe oder ein Network-Thread hinzukommt, dass diese sich hinten anstellen müssen und so die Leistung des ganzen Systems gedrosselt wird.
Ein High End Gaming PC von HI-TECH in Traun lässt sich also durchaus voll mit modernen Games auslasten.
Was sind empfehlenswerte Grafikkarten im Jahr 2025?
Neben der Central Processing Unit ist die Graphic Processing Unit das zweite zentrale Bauteil in deinem Gaming PC. GPUs sind mittlerweile so leistungsstark bei der Verarbeitung großer Datenmengen, dass sie schon zahlreiche Anwendungsgebiete außerhalb der grafischen Darstellung von Spielwelten gefunden haben. Bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz oder beim Kryptomining haben sich ihre Eigenschaften ebenfalls als äußerst vorteilhaft herausgestellt.
Wir verbauen in unseren Spiele PCs ebenfalls die besten Grafikkarten. Diese Modelle finden selbst bei der wissenschaftlichen Forschung von KI ihren gut begründeten Einsatz. Unsere Top-Modelle setzen aktuell gerne auf die NVIDIA GeForce RTX Blackwell Familie oder die AMD Radeon RX 7900er. Mit einer NVIDIA Geforce 4060 mit 8GB sehen wir noch gute Ergebnisse bei aktuellen Games.
Wie arbeitet eine GPU?
Während eine CPU mit grob 16 physischen Kernen und noch einigen weiteren logischen Kernen arbeitet, besitzt eine GPU tausende von Shadern, wie die Recheneinheiten für Grafikkarten gerne genannt werden.
Im Inneren deiner Grafikkarte wird nach dem Prinzip “Single Instruction - Multiple Data” gearbeitet. Diese eine Anweisung könnte lauten, weise den Pixeln eine Farbe zu und dann erledigen alle Shader gleichzeitig diesen Task.
Darüber hinaus kommt in einer Grafikkarte der VRAM zum Einsatz, der die Informationen für die Shader möglichst effizient zwischenspeichert. Hier kannst du noch mehr zu Grafikkarten erfahren.
Hinweis: Der Einsatz von GPUs außerhalb von Grafikanwendungen nennt sich General Purpose on Graphics Processing Units (GPGPU).
Welche Speichertechnologie passt in einen Gaming PC?
Ausreichend guter RAM verbessert dein Spielerlebnis vielleicht am kosteneffizientesten. Wenn es am Arbeitsspeicher mangelt, dann führt dies gerade bei rasanten und brillianten Spielen schnell zum Ruckeln. Das System muss bei zu wenig Arbeitsspeicher nämlich andere Abstellgleise, wie die Festplatte zum Zwischenspeichern suchen und selbst die leiseste und beste SSD Festplatte (selbst mit PCIe-SSD) kann nicht mit gutem RAM mithalten.
Deshalb empfehlen und verbauen wir eigentlich nicht weniger als 16GB DDR4. Wer ein wenig in die Gaming-Zukunft blickt, sollte eher schon auf DDR5 RAM und hier zu 32GB greifen. Hier noch mehr Details zum Arbeitsspeicher lesen.
Gaming PCs ohne Schwächen bei HI-TECH in Traun bestellen
Wer schon seit Jahrzehnten die Maus, das Keyboard und den Gaming-Rechner auf harte Proben stellt, kennt die schwächsten Glieder in der sprichwörtlichen Kette des Towers oder Laptops. Es handelt sich dabei um das Motherboard und das Netzteil. Von diesen beiden Komponenten besaßen erfahrene Spieler in den 2000er-Jahren meist ein Ersatzteil. Diese Zeiten kennen Techniker bei HI-TECH for Gamers (ehemals hi-tech.at) noch, aber sind glücklicherweise vorbei.
Die Hersteller moderner Motherboards und Netzteile haben nachgezogen. Wir freuen uns heute Geräte wie das FSP Hydro G Pro oder Produkte der ASUS Prime-Serie in unseren Gaming PCs verbauen zu können. Da braucht es kein Ersatzteillager mehr.
Hinweis: Hier spezielle Computer powered by ASUS oder powered by Corsair entdecken.
Wir liefern deinen HI-TECH Computer fast komplett startklar
Durch die Versendung von tausenden fertigen Geräten pro Jahr wissen wir, wie safer Versand geht. Unsere durchdachten Verpackungstechniken sorgen dafür, dass dein neues High-End-Gerät heil bei dir ankommt - direkt von HI-TECH Gaming aus Traun.
Damit du schnellstmöglich loslegen kannst, installieren wir ein Windows Betriebssystem und die wichtigsten Treiber. Dabei belassen wir deinen neuen Computer natürlich frei von jedweder Bloatware. Du musst dein neues Gerät also nur mehr mit den Spielen und Programmen deiner Wahl ausstatten.
Gaming for the Public Eye
Nicht nur die Lobbys in zahlreichen Online-Spielen sind öffentlich. Durch Streaming über Twitch und andere Plattformen sollte das eigene Setup auch optisch höchste Leistung bringen. Außerdem soll der neue Spiele-PC durch eine ganze Reihe von Komponenten für jeden Besucher zum Hingucker werden.
Von Verglasung bis zu Fancy Editions
Eigentlich weisen praktisch alle unsere PC Gehäuse eine Verglasung auf, denn das Innenleben moderner Gaming-PCs kann sich durchaus sehen lassen. Unsere ganz besonderen Fancy Editions gehen sogar noch einen Schritt weiter. In dieser Rubrik findest du Gehäuse mit Vollverglasung in Pyramidenform und viele weitere Varianten, die du so bestimmt noch nie gesehen hast. Lass dich in unserem HI-TECH Computer Shop für Neues inspirieren.
RGB Beleuchtung
Viele unserer verwendeten Bauteile erstrahlen in steuerbaren LED-Lichtern. Das beginnt beim Gehäuse selbst, betrifft aber ebenso die Lüfter, Grafikkarten oder RAM-Speicher.
Wenn es leise bleiben soll - Dank HI-TECH for Gamers
Ein PC für Gamer darf im Jahr 2025 keinen Lärm machen. Die Organisation unserer Kühlsysteme sorgt für Geräuscharmut und die Gehäuse sorgen für den Rest der Lärmdämmung. Wer dann noch etwas hören kann, sollte in dieser Kategorie für Silent PCs vorbeischauen.
Erfahre hier mehr zu Wasserkühlung für deinen PC.
Noch mehr für dein Spielvergnügen in unserem Sortiment
Antwort: Unsere Geräte werden regelmäßig mit den folgenden Marken ausgestattet: Asus (u.A. bei Gehäuse, Wasserkühlungen, Grafikkarten & Mainboards), G.Skill Arbeitsspeicher, Crucial Arbeitsspeicher, KFA2.
Neben den eigentlichen PCs findest du bei uns eine ganze Palette von ausgesuchtem Gaming Equipment:
- Monitore
- Tastaturen
- Mäuse
- Mauspads
- Headsets
- u.v.m.
Einsatzmöglichkeiten neben Gaming
All die erwähnten Bauteile bieten selbstverständlich nicht nur Vorteile beim zocken. Vor allem bei der Bearbeitung von Videos (zB als YouTuber oder darüber hinaus) braucht es die gleichen hochleistungsstarken Komponenten (CPU, GPU, RAM), die sich in unseren Geräten finden.
Darüber hinaus könnte die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI) und die Arbeit damit bald mehr Ressourcen für die Heim-PCs notwendig machen.
Gaming PC auf Raten kaufen
Wir bieten sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Möglichkeit, unsere PCs zu günstigen Konditionen zu finanzieren.
Wir sind gerne für dich da
Bei weiteren Fragen zu einer Ratenfinanzierung oder zur Konfiguration deines neuen Gaming-PCs kontaktiere schnell, kostenlos und unverbindlich unseren Support.
Die häufigsten Fragen unserer User
Antwort: Unsere Gaming PCs freuen sich, regelmäßig mit den folgenden Marken ausgestattet zu werden: Asus (u.A. bei Gehäuse, Wasserkühlungen, Grafikkarten & Mainboards), G.Skill Arbeitsspeicher, Crucial Arbeitsspeicher, KFA2 Grafikkarten, FSP Netzteile, Intel Prozessoren, AMD Prozessoren, Lian Li (Gehäuse & Wasserkühlungen), Zotac (Grafikkarten), Kingston Arbeitsspeicher.
Antwort: Dein neuer Gaming PC trifft üblicherweise innerhalb einer Woche bei dir ein. In dieser Zeit führen wir eine Reihe von Arbeitsschritten durch, die unsere Qualitätsstandards garantieren:
- Dein neuer High-End- PC wird von 0 weg frisch für dich angefertigt
- Bios Update
- Windows Installation
- Treiber Installation
- mehrstündige Dauer- & Belastungstests
- Endkontrolle
Anschließend wird dein neues Gerät transportsicher verpackt und per DHL (oder Europalette per Spedition bei Hardtube wassergekühlten PCs) versendet.
Je nach System kann sich die Lieferzeit ändern, da z.B. Hardtube wassergekühlte PC Systeme sind sehr aufwändig in der Anfertigung und dem Transport sind. Dies kann in einer 2-wöchigen Lieferzeit in Anspruch nehmen.
Antwort: Wir bieten guten Gewissens 24 Monate volle Gewährleistung ab dem Kauf deines neuen Gaming PCs.
Hinzu kommt die Herstellergarantie, die je nach Komponente bis zu 6 Jahre betragen kann.